Klettern im Norden von Spanien

Reiseblog 2023

Segeln und Klettern in Spanien, Portugal und Marokko

 

Im Jahr 2023 wollen wir an der spanischen Nordküste entlangsegeln. Start ist in Bilbao, wo wir den Winter auf dem Boot verbracht haben. Entlang der Küste gibt es viele Klettergebiete. Die Felswände der Picos de Europa zwischen Santander und Gijon sind für uns ein verlockendes Ziel. Dann weiter an der portugiesischen Atlantikküste nach Süden und über die Straße von Gibraltar nach Marokko. Dort dann entlang der Westküste bis Agadir und im Herbst zum Klettern in den Antiatlas.  

Mal sehen, wie weit wir kommen- wir werden hier berichten!

 

Wir haben auf unserem Segelboot einen Tracker Spot Gen3 installiert, der über Satellit unsere Segelroute aufzeichnet. Mit einer Verzögerung von wenigen Minuten erscheint die Position unseres Segelbootes Noe links auf der Karte. Bei Touren im Inland bleibt der Tracker auf dem Boot zurück. 

Unser Segelboot ist dazu mit dem aktiven AIS auf der Webseite von Marinetraffic sichtbar. 


Nach unserer Ankunft im Herbst 2022 in Getxo bei Bilbao mit unserem Segelboot Noe, beschließen wir in der Marina auf unserem Segelboot zu überwintern. Der Herbst ist trocken und schön, so dass wir viel Routen im Baskenland und Navarra klettern können. Als im Dezember die Wetterlage komplett kippt und nasskaltes Wetter Einzug hält, mieten wir uns am Flughafen in Bilbao eine Auto für mehrere Wochen (für 9Euro am Tage inkl. Versicherungen) und düsen über die Jahreswende nach Süden um einige der vielen Klettergebiete im Süden Spaniens zu besuchen. El Chorro, Murcia und Calpe sind die idealen Winterziele, die unser Kletterherz schneller schlagen lassen.

 


Klettern in El Chorro

17. -  25.12.2022

Über die Weihnachtsfeiertage fahren wir zum Klettern nach El Chorro in Andalusien, ganz im Süden Spaniens. Da wir auf der Fahrt dorthin über Madrid fahren, besuchen wir Freunde aus München, die im Zentrum von Madrid seit vielen Jahren wohnen. In El Chorro gibt es neben den zahlreichen Klettergärten zu unserer Freude auch viele Mehrseillängen Routen mit bis zu 10 Seillängen.

 

Näheres über unsere Kletterabenteuer und viele Informationen über das Klettern in El Chorro gibt es bald hier.


Klettern in Murcia, Redovan und Orihuela

Die Felswand des Leyva
Die Felswand des Leyva

26.12. - 07.01.2023

Am 2. Weihnachtsfeiertag ziehen wir wieder etwas weiter Richtung Norden in die Gegend von Murcia, Redovan und Orihuela. Eigentlich wollten wir noch das berühmte Alhambra in Granada besuchen, doch über die Feiertage erstreckt sich die Wartezeit auf eine Eintrittskarte auf über eine Woche - das war uns dann doch zu lang. 

Wir fahren über Granada und Murcia in die Nähe von Orihuela. Dort gibt es um diese Jahreszeit günstig Wohnungen zu mieten. Zu den Klettergebieten fährt man dann jeweils knapp 30min. Eine besonders schöne Tour mit alpinem Charakter ist uns am Leyva mit der Via Carillo-Cantabella geglückt. Einen Bericht über die Route gibt es hier.

 

 

Näheres über unsere Kletterabenteuer und viele Informationen über das Klettern von Mehrseillängen Routen in Murcia, Redovan und Orihuela gibt es bald hier (in Arbeit).


Klettern in Calpe und Benidorm

Penon de Ifach vom Gipfel des Toix
Penon de Ifach vom Gipfel des Toix

08.01. - 09.02.2023

In der Gegend um Calpe und Benidorm gibt es jede Menge toller Klettergebiete. Sella, Sierra de Toix und Guadalest, um nur einige zu nennen. Besonders anziehend ist für uns als Liebhaber der Mehrseillängen Tour der Penon de Ifach, der direkt vom Meer weg 250m in den Himmel ragt. Die Gegend ist eigentlich toll und das Klima in dieser Gegend ist zu Klettern im Winter besonders geeignet. Einziger Wehrmutstropfen ist die inzwischen mit Häusern zugebaute Landschaft, wo sich eine Villenanlage abwechselnd mit Wohnsilos an die andere reiht. Nichts desto trotz sind wir nach über 35 Jahren am Penon de Ifach mal wieder den schon etwas abgespeckten Megaklassiker Via Valencianos geklettert. Einen Bericht über das Abenteuer gibt es hier.

 

 

Näheres über unser Kletterabenteuer und viele Informationen über das Klettern rund um Calpe und Benidorm gibt es bald hier (in Arbeit).


Klettern in Margalef, La Mussara und Calcena

Der Klettergarten von Maraglef
Der Klettergarten von Maraglef

10. - 15.02.2023

 

Auf der Rückfahrt von Calpe nach Bilbao besuchen wir die Klettergebiete von Margalef, La Mussara und Calcena. Da alle drei Klettergebiete von den Schwierigkeiten eher der gehobenen Klasse angehören und auch keine Mehrseillängen Routen bieten sind wir in diesen Gebieten nur kurze Zeit. Am 15.02. kehren wir nach Bilbao zu unserem Boot Noe zurück, um das Boot für die Weiterfahrt nach Westen vorzubereiten.


Segeln von Bilbao - Santander

Am 05.03.2023 starten wir zu unseren ersten Segeletappe von Bilbao nach Santander. Der Wind ist frisch auf der Biskaya, und die ungewohnten Schaukelbewegungen durch etwas chaotische Wellen machen mir zu schaffen. Nach 8 Stunden ist die Etappe aber geschafft. Da die Wettervorhersage für die nächsten Tage starken Westwind und hohe Wellen verkündet, verkriechen wir uns erst mal in der Marina am Flughafen. Dazu hat sich Christine eine üble Erkältung eingefangen. Naja, es gibt schlimmere Orte um einige Tage auszuharren. 

 

 


Santander - Gijon

31.03.2023

Die vermeintliche Erkältung bei Christine war dann doch eine Corona Infektion, der Test dazu war positiv. Da wir ja im Boot sehr eng zusammen leben, war eine Infektion von mir dann eigentlich unausweichlich. Zum Ende der Pandemie hat es uns doch noch erwischt. Nach ein paar Tagen ist der Spuk wieder vorbei und wir starten zu einer Nachtfahrt nach Gijon. Nach den tagelangen Westwinden bleibt uns nur ein kleines Fenster von 24h mit Wind aus Ost bis 20kn, das wir dann auch bis Gijon gut ausnützen. Da der Wind genau von hinten kommt müssen wir vor dem Wind kreuzen. Das Kreuzen ist auf dem Tracker gut zu sehen. Leider steht aber auch noch ein 2m Schwell aus NW an. Die dadurch entstehende Kreuzsee und die dadurch ungleichmäßigen Bewegungen Schaukelbewegungen des Bootes sind dann nicht so angenehm. Wir fahren Mittags in Santander los und kommen am nächsten Morgen um 9:00 in Gijon an.

 

Im Hinterland von Gijon gibt es jede Menge Klettergärten und alpine Wände, wo wir uns die nächsten Wochen austoben wollen. Wir mieten uns für 4 Wochen ein Auto und richten uns in der Marina von Gijon für unseren Aufenthalt ein.

Weitere Informationen über das Klettern in den Picos de Europa und den Cordillera Cantabrica gibt es bald hier (in Arbeit).

 

Fortsetzung folgt

0 Kommentare