Hier geht es zu unserem aktuellen Tourenbuch Klettern
Sommer 2019
Innerhalb kürzester Zeit hat sich diese Klettertour wirklich zum Klassiker entwickelt. Auch unter der Woche ist man hier nie alleine...
Herbst 2019
Angeregt durch einen tollen Bericht im Gipfeltreffen.at fuhren wir in das Biokovo und Omis zum Klettern...
Herbst 2019
Oberhalb von Altaussee erhebt sich der Loser mit seiner prallen Südwand. Ein lohnendes Ziel im Herbst.
Frühsommer 2019
Wenn man in Garmisch nach Süden Blick, fällt einem gleich die Pyramide der Nordwand der Alpspitze auf...
....Im unteren Teil der Rosskuppenkante geht es in einer großen Rechtsschleife relativ rasch zur Schlüsselstelle dem - Hein-Riss. Im Riss stecken reichlich Haken. Wir sind alleine unterwegs....
Nachdem die letzten Tage sehr warm waren, sind wir auf unserer Suche nach einer schattigen Felswand auf die Kreuzkante am Hohen Kreuz gestoßen. Der Berg liegt im Toten Gebirge...
Nach wochenlangem unsicherem Wetter ist endlich ein Hoch angekündigt. Da sich das Hoch frühmorgens doch etwas verspätet und es tags zuvor noch regnete, ist die Wand am Vormittag noch nass...
Il Canto dell'Indria stellt für uns die abwechslungsreichste Tour dar, die wir von den Routen geklettert sind, die vom Team um Heinz Grill an dieser Wand kreiert wurden.....
Diese Klettertour ist die östlichste und die Nummer 100 im Buch Im extremen Fels von Pause/Winkler. Es ist sicher einer der leichtesten Touren im Buch, trotzdem hat sie einige schwierige Kletterstellen...
...gelingen uns an der berühmten Svolværgeita auf den Lofoten gleich zwei schöne Klettertouren: die Route der Erstbesteiger des Doppelturms - 1910 Ruta und die schöne Westrampe - Forside.....
Wir haben von der Tour durch Zufall erfahren, und waren natürlich sehr Neugierig auf diese Neutour, in einer von Touren durchzogenen Wand. Die Botanik Grand Prix führt an der linken Seite der Martinswand...
Herbst 2019
An einem kalten Herbsttag in einer Westwand klettern, ob das eine gute Idee ist? Links von den beiden Klassiker des Großen und Kleinen Trichters zieht der Jubiläumsweg hoch...